Oft ist das Schlafzimmer das Zimmer, auf das bei der Gestaltung einer Wohnung der größte Wert gelegt wird. Im Schlafzimmer verbringt man immerhin fast ein Drittel seines Lebens und daher sollte es ansprechend eingerichtet sein und einen gemütlichen Eindruck vermitteln.
Es gibt jedoch auch Menschen, die möchten, dass ihr Schlafzimmer nicht gemütlich, sondern stylisch, fröhlich oder elegant aussieht – hier fällt die Wahl dann oft auf Designerbetten. Durch die Wandgestaltung, der Wahl des Bodenbelags sowie den diversen Einrichtungsgegenständen, kann ein Schlafzimmer ganz individuell und auf die Wünsche und Bedürfnisse der darin lebenden Person(en) gestaltet werden. Aber erst ein Bett macht ein Schlafzimmer komplett und verleiht ihm zudem noch den letzten Schliff. Zudem ist ein Bett oft der Mittelpunkt eines Schlafzimmers, da es zuerst alle Blicke auf sich zieht. Das ausgesuchte Bett gibt gleichzeitig aber auch schon fast eine bestimmte Stilrichtung vor. Entscheidet man sich beispielsweise für ein Metallbett mit vielen Verschnörkelungen, ist es eher unangebracht, als weitere Einrichtungsgegenstände Möbel aus massivem Holz zu wählen. Ebenso geht die Wahl eines Holzbettes nicht wirklich einher mit der Wahl von edlen Ledergarnituren. Für viele Menschen sind jedoch der Komfort und die Größe eines Bettes für ihre Kaufentscheidung ausschlaggebend. Menschen, die noch mindestens ein junges Kind haben, wählen oft ein sehr großes Bett, da darin am Morgen gekuschelt und getobt wird. Manche Leute entscheiden sich für Himmelbetten, da sie ihr Bett bewusst als einen sicheren und abgeschirmten Platz gestalten wollen. Es ist also empfehlenswert, sich zuerst für ein Bett zu entscheiden und dann die restliche Zimmergestaltung an dieses Bett anzupassen, sodass das Schlafzimmer einen in sich stimmigen Eindruck vermittelt