Aus Alt mach Neu – Der Wohngedanke für die Küche

ChristArt - Fotolia

Die Küche ist ohne Frage der Mittelpunkt der Wohnung. Jedes wirklich gute Gespräch beginnt hier und jede Party findet hier ihren Ausgang. Um der Küche Persönlichkeit und Geschichte zu verleihen ist ein altes Möbel mit Geschichte perfekt geeignet.
In Frage kommt beispielsweise eine alte Vitrine vom Flohmarkt oder das alte  Küchenbuffet vom Dachboden. Geschmackvoll aufgearbeitet wird aus dem alten Stück das neue Highlight der Küche.

Wer passt zu Wem

Das neue Gesicht des alten Möbelstücks ist abhängig  von Form und Farbe des Möbels und dem Stil der Küche.
Zu einer hellen weißen Landhausküche beispielsweise passt ein Möbel von schlichter Form welches im bunten Pastell gehalten ist. Eine moderne gradlinige Küche hingegen wird durch ein Möbel mit einer aufwendigen Form und Schnitzereien aufgewertet und gewinnt an Persönlichkeit. Das verspielte Möbel sollte in einem schlichten modernen grau oder weiß gestrichen werden, so kommt die Form besonders gut zur Geltung.

Grundsätzlich gilt in diesem Fall, dass Kontraste sich gut vertragen.

Das Innenleben

Vor allem bei Möbeln mit Glasfronten, sollte der Innenraum des Möbels ansprechend gestaltet sein.
Bei farbig lackierten Möbeln wirkt es besonders geschmackvoll und interessant, wenn der Innenraum in einer passenden anderen Farbe lackiert ist. Eine schöne Alternative ist schön gemustertes Schrankpapier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert