Wohnstil finden

Wenn man eine Reise in den Norden macht und einen Blick in die Skandinavischen Häuser wagt, erkennt man, dass sich Skandinavischer Wohnstil vor allem durch Wärme und Gemütlichkeit auszeichnet. Haus einrichten, bedeutet für die Skandinavier, Leben einrichten. Liebe zum Detail und Wohlfühlmöbel gehören da einfach dazu.
Ein großer Esstisch im Wohnbereich, der den Lebensmittepunkt der Familie darstellt, ist ein Muss, denn die Familie versammelt sich gern zu einem gemeinsamen Essen. Auf Dekoration und schönen Blumen wird auch hier viel Wert gelegt.
Skandinavisch wohnen heißt, weiße Dielenböden mit frischen Farben zu kombinieren. Das Haus wird meist mit praktischen und platzsparenden Möbeln eingerichtet, wobei Kerzen, Kamine und schöne Lampen natürlich nicht fehlen dürfen.

Helle und lichtdurchflutete Räume sind wichtig, da sich in den Nordischen Ländern meist die Sonne nicht allzu oft blicken lässt. Oft findet man Pastelltöne und Kombinationen aus weiß und blau was den skandinavischen Stil erst richtig perfekt macht.
Wer skandinavisch wohnen will, brauch keinen übermäßigen Kitsch. Meist reichen schon schlichte und klare Linien. Wichtige Accessoires um nordisch zu wohnen sind Ratankörbe, Juteteppiche & selbstgesammelte Muscheln.
sowie flauschige Decken und Kissen. Im hohen Norden holt man sich mit knalligen Mustern auf Teppichen, Geschirr oder Vorhängen die Sonne ins Haus.
Skandinavischer Wohnstil spiegelt sich in der engen Naturverbundenheit wieder.
Die Möbel bestehen aus naturfarbenem und massivem Holz, sie dürfen auch gern gestrichen oder unbehandelt sein. Meist wird sich für Fichte, Birke oder Kiefer entschieden. Beim skandinavischen Haus einrichten besinnen sich immer mehr Menschen auf Naturprodukte zurückzugreifen, dazu gehört auch meist ein echter Holzfußboden, ebenso wird großer Wert auf Handarbeiten gelegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert