Wohnen – Ideen und Inspiration

Wohnen, ist so individuell wie Ihre Nutzer. Die richtige Einrichtung zu planen ist heute nicht mehr schwer. Bei den vielen Anbietern und Möglichkeiten ist es eher schwer seinen eigenen Stil zu finden und seine Bedürfnisse festzustellen.

Mit der gut geplanten Wohnidee wird ein Heim zu einer Oase der Gemütlichkeit. Ob die Wohnung nun 35 oder 150 qm hat, ein Haus, ein Hausboot oder ein umgebauter Eisenbahnwagen ist. Die Wohnideen sind ganz unterschiedlich.

Die Einrichtung sollte Zweckgerecht sein. Also den Bedürfnissen angepasst. Sind viele Bücher vorhanden, ist das passende Bücherregal unabdingbar. Toben die Kinder gerne, aber das Kinderzimmer ist nicht Groß, findet sich auch hier eine Möglichkeit. Wie wäre es mit einem Kinderhochbett? Dies schafft genügend Platz um die Bedürfnisse der kleinen zu stillen. All diese Tipps führen zu einem Schluss, um Wohnideen vernünftig umzusetzen bedarf es einer Planung der Wohnideen.

Sind die Bedürfnisse klar, findet sich auch die richtige Inneneinrichtung. Damit am Ende nicht nur jeder Einrichtungswunsch umgesetzt, sondern auch noch Platz ist sich zu bewegen muss man die Inneneinrichtung planen.
Auch in kleinen Räumen gibt es genügend Möglichkeiten Staumöglichkeiten zu schaffen. Wie wäre es mit Umfunktionieren? Wer sagt denn, dass Küchenoberschränke nicht vielleicht über das Bett gehangen werden können? Oder in einer kleinen Küche nicht vielleicht eine Küchen bar aufgestellt werden kann, in der Staumöglichkeiten für Geschirr oder ähnliches geschaffen wird, und auch Barhocker daran gestellt werden können. Die Barhocker könnten klappbar sein, und wenn Sie nicht benötigt werden, einfach an einem hacken an der Wand verstaut werden könnten.

Möbel gibt es natürlich in jeder Preisklasse und in jedem Stil, der jeder selber für sich finden sollte. Haben Sie Ihre Wohnideen im Kopf lassen sich diese auch durch die Vielzahl von Einrichtungsmöglichkeiten verwirklichen. Eine Unmenge von Fachzeitschriften kann eine Hilfe sein. Auch der Bummel durch ein schönes Einrichtungshaus kann helfen. Im Internet sind viele nützliche Seiten zu finden, die mit Rat zur Seite stehen.

Solarbetriebene Jalousien erhöhen den Wohnkomfort

Viele Besitzer von Eigentumswohnungen oder einem Eigenheim müssen ihre Immobilien aufgrund der Energieeinsparverordnung noch in diesem Jahr energietechnisch sanieren. Mit dem Einbau neuer Fenster mit Zweifach-, bzw. Dreifachverglasung können Sie den Wärmeverlust der Wohnobjekte spürbar verringern, sparen dabei Energiekosten und belasten die Umwelt weniger.

Der Einbau von Jalousien würde das Einsparpotenzial dabei noch erhöhen. Doch verzichten viele Eigentümer aufgrund der ohnehin aufwendigen Sanierungsarbeiten auf den Komfortgewinn und die Wertsteigerung des Objektes. Eine praktische Lösung bietet das österreichische Unternehmen Internorm, das mit knapp 20 Millionen in Europa verkauften Fenstereinheiten die größte international agierende Fenstermarke ist.

Mit Miniaufsatz-Rolladen lassen sich Jalousien am Fenster befestigen, die im Sommer die Räume kühl halten und im Winter für eine zusätzliche Wärmedämmung sorgen. Motorbetriebene Varianten erhöhen dabei natürlich den Bedienungskomfort, werden aber aufgrund der fehlenden Energieversorgung in den meisten Fällen nur bei Komplettsanierungen verbaut. Mit der energieunabhängigen solarbetriebenen Jalousie lässt sich dieses Problem schnell lösen.

In die Blende der Jalousien ist ein Photovoltaik-Modul verbaut, welches einen Akku mit Energie speist und damit den autarken Elektromotor antreibt. Die Energie des Akkus steht bei Bedarf zur Verfügung, denn das Modul wird schon durch diffuses Tageslicht ständig geladen.

Durch diesen innovativen Ansatz entstehen keine zusätzlichen Energiekosten, kein Installationsaufwand und keine Stemmarbeiten. Die Zubehörteile können bei fast allen Internorm-Verbundfenstern nachgerüstet werden und sind gleich nach Montage verwendbar. Jede Jalousie kann mit einer bidirektionalen Fernbedienung angesteuert werden. Eine variable Steuerung verschiedener Rolläden ist natürlich ebenso möglich. Über die Fernbedienung erhalten Sie zusätzlich ein Signal, ob Ihre Eingaben von den Fenster-Modulen umgesetzt wurden.