Nobilia Küchen – Europas größter Küchenhersteller

Wenn es um schöne, praktische und qualitative Küchen geht macht Nobilia keiner so schnell etwas vor. Mit über einer halben Millionen Einbauküchen im Jahr 2011 und einer Exportquote von fast 40% ist Nobilia größter Küchenhersteller von ganz Europa. Diese große Stückzahl an Komplettküchen bewältigt das ostwestfälische Unternehmen mit Sitz in Varl nur dank hochmoderner und automatisierter Technik. Dank des Kontrollsystems mit über 50 Prüfstellen kann Nobilia beste Qualität garantieren. Kein Wunder also, dass nahezu jede dritte in Deutschland verkaufte Küche eine Nobilia ist. Dieser Name darf deshalb in der Reihe großer Küchenhersteller Deutschlands neben Marken wie Häcker und Schüller nicht fehlen.

Die Firma geht dabei keine Kompromisse ein. Nobilia produziert mit etwa 2500 Mitarbeitern ausschließlich am Standort Deutschland, das bedeutet Qualität Made in Germany. Dabei sind ihre Küchen modern und intelligent konstruiert. Die Mitarbeiter feilen daher immerzu an neuen Techniken und Konstruktionen. Auch das Design ist bei der Küchenwahl natürlich von großen Bedeutung. Bei Nobilia gibt es daher viele verschiedene Designs und Stile, so dass für wirklich jeden Geschmack etwas dabei ist. Jede Einbauküche von Nobilia ist zudem ein Unikat, denn sie wird ganz individuell geplant und gefertigt.

Intuo Küchen – independent und offen

Intuo Küchen gehören zu dem österreichischen Hersteller der ewe Küchen. Oberes Preissegment und abgespacte, künstlich wirkende Werbung. Die Kunstsprache Esperanto tut ein Weiteres. Es wird mit Stichworten wie Individualität und Inspiration geworben – auf Esperanto, vorgegebenes Ziel: Weltoffenheit.

Intuo Küchen arbeiten zentral mit einzeln stehenden Kochinseln für großflächige Räume. Wettbewerbsmodelle wie Schüller Küchen arbeiten hingegen gerne mit der aufgebrochenen U-Form der Küche oder aber der klassischen Küchenwand als Hauptelement, wie einige Häcker Küchen. Möchte man ebenfalls Raumweite erreichen, allerdings nicht ganz so kühl-distanziert wie bei intuo, dann sind Schüller Küchen eine Option.

Ein Beispiel aus der Reihe der Intuo Küchen ist E04-MSR in Kerneschen-Optik. Rechte Metallwinkel als Regale, in Abständen an Holzpaneele befestigt, betonen Offenheit und den aktuell in Einbauküchen eingesetzten Holz-Metall-Kontrast. Davor können zwei Kücheninseln stehen – eine mit kleinem Gemüseputz-Waschbecken, dafür mit umso größerer Abstell- und Arbeitsfläche. In die andere Insel hingegen sind in die Arbeitsplatte tiefer eingelassene Ceranfelder mit einem erhöhten Kochblock in der Mitte. Ebenfalls offen und doch reduziert im klar durchstrukturierten Design wirkt die Einbauwand mit Elektrogeräten auf Griffhöhe: Hier wird der Zwischenraum zur obersten Hängeschrankreihe als beleuchtetes Regal genutzt. Ausbalanciert wird der visuelle Eindruck großer Flächen durch Küchenmöbel mit leicht wirkendem Metallgestell.

E08-6C ist ein weiterer Vertreter der Intuo Küchen. Ein Beispielprojekt wäre eine einseitig begehbare Funktionsinsel. Hier ist das Waschbecken über Eck erreichbar, als Teil einer Unterschrankreihe an der Stirnseite. Abstellfläche vor Aufsatzpaneel mit eingesteckten Glasregalen, LED-hinterleuchtet, ebenfalls großflächig wirkend.

P02-SC wird präsentiert in der Trendfarbe Java und wirkt spacig durchdesignt. Hier ist zum Beispiel der hinterleuchtete und zur Essecke hin konvex geformte Spritzschutz ein Highlight. Die Schränke – teilweise inklusive Elektrogeräte – scheinen zu schweben, egal ob als hoher Stauraum oder als hüfthohe Bar. Ein kubisch eingefasster Hohlraum an der jeweiligen Außenseite der beiden gegenüberliegenden Kochinseln ist ein ästhetisch wirkender und auch praktisch nutzbarer Aspekt. Und die beiden Kochinseln können mit einer dicken Steinplatte zur kommunikativen Ess- & Sitzgelegenheit zur Wohnraumseite hin verbunden werden.