Eckregale
Wo eine Regalwand ist, da ist meistens auch ein Eckregal. Für Bücher,
DVDs oder auch diverse Wohnaccessoires sind Regale bestens geeignet und
können gleich ganze Wände mit ordentlich eingeräumten Gegenständen des
täglichen Lebens schmücken. Eckregale kommen vor allem in solchen
großen, hohen Regalkombinationen vor und sind praktische
Verbindungsstücke zwischen den geraden Regalen.
Große, hohe Regalkonstrukte bieten reichlich Ablageplatz und sind die
Alternativen zu eher gestalterischen Lösungen wie dem Regalwürfel oder
den Lowboard. Sie profitieren in zweierlei Hinsicht vom Eckregal:
Erstens verleiht das Eckregal beiderseits der Ecke Stabilität, denn
oftmals können die Elemente der Regalwand miteinander verbunden werden.
Eine Übereck-Konstruktion ist wesentlich stabiler, als eine gerade
Reihe, die oftmals mit Schrauben an der Wand befestigt werden muss. Das
Eckregal verleiht der Konstruktion eine zweite Achse und macht das Ganze
somit stabiler.
Neben dem statischen Aspekt ergibt sich zweitens durch die Regalecke
auch ein optischer Vorzug. Ähnlich wie bei den Sitzmöbeln, wo Eckbank oder Ecksofa einen größere Sitztiefe bieten, bietet auch das Eckstück in einem Regal
mehr Tiefe. Die Querelemente im Regal, also die Bretter oder
Aluflächen, sind an den Ecken um einige Prozente tiefer, sodass hier
auch größere Gegenstände Platz finden können. Auch Dekoartikel
besonderen Maßes passen hier hinein oder das Eckregal kann als TV-Möbel
genutzt werden.
Gut zu gebrauchen sind Regale mit Eckelementen eigentlich überall, wo
viel verstaut und ordentlich aufbewahrt werden muss. Im Büro zum
Beispiel, wo ständig vie Papierkram anfällt und abgeheftet werden muss,
kann eine ausreichende Regalwand für Ordnung und mehr Produktivität
sorgen. Ganz ähnlich verhält es sich mit einer Bibliothek, dem
Kinderzimmer oder Lagerräumen. Für die besondere Belastung gibt es auch
Schwerlastregale, die mehr als gewöhnliche Regale aushalten können.
Und mit dem Eckregal kann man theoretisch jedes Wandprofil mit der
passenden Kombination aus geraden Regalen und Eckregalen dazwischen
ausstatten. Im Internet kann man dazu die richtigen Möbel online kaufen und sich und seine vier (oder auch mehr) Wände mit massenhaft praktischem Platzangebot ausstatten.