Sitzbänke
 
                
            Die  Sitzbank bietet gleich mehreren Personen eine bequeme Sitzgelegenheit  und ist auch in mehreren Umgebungen glänzend aufgehoben. Durch ihr  einfaches Konstruktionskonzept, im Prinzip zwei Füße mit einem Querbrett  drauf, ist die Sitzbank schon seit Menschengedenken ein beliebtes  Sitzmöbel. Im Gegensatz zu modernen Möbeln, wie dem Massagesessel oder  Sideboards ist die Sitzbank auch schon in der Antike bekannt und  gebraucht gewesen. Bis heute kommt sie in nahezu jedem Ambiente und in  jeder Umgebung zum Einsatz und begeistert nach wie vor durch ihre  vielseitige Einfachheit.
 Eine beliebte Umgebung für die Sitzbank ist zum Beispiel der Garten.  Als Gartenmöbel findet sich die Sitzbank auf Terrassen oder auch direkt  im Garten wieder. Sie kann somit einerseits Teil einer schicken,  modernen Lounge-Gruppe sein und zusammen mit anderen Möbeln für ein  ansprechendes Ambiente im Garten sorgen. Um eine solch exklusive  Sitzecke zu gestalten, kann man in modernen, spezialisierten  Internet-Geschäften Möbel online kaufen und die Sitzbank durch passende Stühle oder Tische ergänzen.
 Doch auch mitten im Garten, als Natur-Version können diese Möbel sehr  passend sein. Eine Sitzbank aus massivem Holz ist eine sehr beliebte  Alternative zu Lounge und Liegen und fügt sich wie kaum ein anderes  Gartenmöbel in seine natürliche Umgebung ein.
 Beispiel zwei: Das Esszimmer. Traditionell ist das Deutsche Esszimmer  ein Raum, in dem sich die Familie zu großen Festen und Feiern  versammelt. Und traditionell ist dabei auch die Sitzbank, auf der sich  die Gäste am Esstisch versammeln. In Reih und Glied sitzen dort  Verwandte und Bekannte und Speisen gemeinsam – Hier kommt der Sitzbank  ein hoher Geselligkeits-Anspruch zu, den sie durch ihre typisch  durchgängige Sitzfläche auch mehr als erfüllen kann. Gerade als Eckbank sorgt das große Esszimmermöbel für das gewisse Extra an kommunikativer Sitzordnung für mehrere Personen.
 Die Einsatzmöglichkeiten von Sitzbänken könnte man jetzt so noch lange  weiterführen, von der Parkbank über die Bierbank bis hin zur dekorativen  Recamiere. Klar ist jedoch: Die Sitzbank ist eine simple, aber  erfolgreiche Idee, die sicher noch lange unter uns weilen wird.
